Datenschutz

HNO ZENTRUM FAVORITEN
Dr. Raphael Maurer

Fernkorngasse 91
1100 Wien

Tel: +43 1 3210044
E-Mail: office@hno-10trum.at

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist: Dr. Raphael Maurer

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Sammlung und Speicherung von persönlichen Daten

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen in unserem E-Mail System gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Sie haben das Recht, Information über die Art und den Umfang der von ihnen gespeicherten Daten zu erfragen. Bitte senden Sie dazu eine Nachricht mit einer Kopie Ihres Ausweises an office@hno-10trum.at

Sie haben das Recht eine Löschung der bei uns gespeichert Daten zu verlangen, welcher wir binnen eines Monats nachkommen werden, sofern dieser Aufforderung kein wichtiger bzw. rechtlicher Grund entgegensteht bzw. dies für uns zu keinem wirtschaftlich unzumutbaren Aufwand führt. Bitte senden Sie dazu eine Nachricht mit einer Kopie Ihres Ausweises an office@hno-10trum.at

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Borlabs Cookie

Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.

Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.

Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.

 

Webhosting

Unser Webspace-Provider speichert Daten über jeden Zugriff auf dieser Website in den sogenannten Serverlogfiles. Diese sind: Name der Website, Meldung über den Aufruf, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL (zuvor besuchte Website), IP Adresse und der anfragende Provider. Diese Daten werden nur für statistische Zwecke aufgezeichnet und diesen zur Optimierung der Sicherheit des Hostingsystems.

 

Dauer der Datenspeicherung

Die Nutzerdaten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert und aufbewahrt. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

 

Aktualisierung der Bestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Bestimmungen jederzeit entsprechend den Geschäftserfordernissen zu ändern.

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, so bitte wir Sie mit uns Kontakt aufzunehmen, um allfällige Fragen aufklären zu können. Sie können sich selbstverständlich auch bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne jederzeit für Auskünfte zum Datenschutz auf unserer Website zur Verfügung.